| DRANSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTZENS | • Hartzens V. Nominativ Plural des Substantivs Hartz. • Hartzens V. Genitiv Plural des Substantivs Hartz. • Hartzens V. Dativ Plural des Substantivs Hartz. |
| KERNSATZ | • Kernsatz S. Allgemein: besonders wichtiger Satz. • Kernsatz S. Linguistik: Begriff aus der Syntax des Deutschen: Satz, bei dem das finite Verb die zweite Satzgliedposition einnimmt. • Kernsatz S. Linguistik: speziell in der generativen Grammatik ein Satz, von dem aus komplexere Sätze abgeleitet werden können. |
| KNARZEST | • knarzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KRATZENS | • Kratzens V. Genitiv Singular des Substantivs Kratzen. |
| PANZERST | • panzerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panzern. • panzerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panzern. |
| PRANZEST | • pranzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pranzen. |
| RANZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZEST | • raunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raunzen. |
| ROTZNASE | • Rotznase S. Ein kleines (unerzogenes, freches) Kind. • Rotznase S. Eine mit Nasenschleim triefende Nase. |
| SPRATZEN | • spratzen V. Intransitiv, Hüttenwesen: das meist geräuschvolle Austreten von Gasen aus erstarrenden Stoffen bei gleichzeitigem… |
| STRAZZEN | • Strazzen V. Nominativ Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Genitiv Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Dativ Plural des Substantivs Strazza. |
| ZASERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERNAGST | • zernagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zernagen. |
| ZERSANGT | • zersangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSPANT | • zerspant Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerspanen. • zerspant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerspanen. • zerspant V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerspanen. |
| ZURATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |