| ARGUSSEN | • Argussen V. Dativ Plural des Substantivs Argus. |
| AUSSEERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUSENS | • Brausens V. Genitiv Singular des Substantivs Brausen. |
| DRAUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSENS | • Grausens V. Genitiv Singular des Substantivs Grausen. |
| KNAUSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUSENS | • Krausens V. Nominativ Plural des Substantivs Kraus. • Krausens V. Genitiv Plural des Substantivs Kraus. • Krausens V. Dativ Plural des Substantivs Kraus. |
| MAUSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASSAUER | • nassauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • Nassauer S. Einwohner von Nassau. |
| NASSAURE | • nassaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nassauern. |
| SUDANERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURASSEN | • Turassen V. Dativ Plural des Substantivs Turas. |
| UNRASTES | • Unrastes V. Genitiv Singular des Substantivs Unrast. |
| URASSEND | • urassend Partz. Partizip Präsens des Verbs urassen. |
| URASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URASSTEN | • urassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urassen. • urassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urassen. • urassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urassen. |