| GRAPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PESSAREN | • Pessaren V. Dativ Plural des Substantivs Pessar. |
| PISANERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSELN | • prasseln V. Mit dem Hilfsverb haben: über längere Zeit kurz aufeinanderfolgend knackende Geräusche von sich geben. • prasseln V. Mit dem Hilfsverb sein oder haben: beim längere Zeit aufeinanderfolgenden Aufprallen von mehreren Einzelteilen… |
| PRASSEND | • prassend Partz. Partizip Präsens des Verbs prassen. |
| PRASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSTEN | • prassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prassen. • prassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prassen. • prassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prassen. |
| PRESSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPANIERS | • Spaniers V. Genitiv Singular des Substantivs Spanier. |
| SPANNERS | • Spanners V. Genitiv Singular des Substantivs Spanner. |
| SPARRENS | • Sparrens V. Genitiv Singular des Substantivs Sparren. |
| SPRAYENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRNASE | • Spürnase S. Sehr empfindliche/gute Nase (beispielsweise eines Hundes). • Spürnase S. Übertragen: ein feines Gespür für etwas/jemanden (beispielsweise für geschäftliche Gelegenheiten) oder… |
| STRAPSEN | • Strapsen V. Dativ Plural des Substantivs Straps. |
| TRAPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |