| ABTURNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGURTEN | • angurten V. Etwas oder jemanden (vor allem Fahr- oder Fluggäste) mit einem Gurt befestigen. |
| ANRAUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTURNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTURNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTURNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRENN | • auftrenn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftrennen. |
| KURANTEN | • Kuranten V. Nominativ Plural des Substantivs Kurant. • Kuranten V. Genitiv Singular des Substantivs Kurant. • Kuranten V. Genitiv Plural des Substantivs Kurant. |
| MAUTNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZTEN | • raunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |
| RENNAUTO | • Rennauto S. Kraftfahrzeug, das speziell für Autorennen entwickelt wurde. |
| TRAUNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURBANEN | • Turbanen V. Dativ Plural des Substantivs Turban. |
| UMRANNTE | • umrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| UNKENART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRASTEN | • Unrasten V. Dativ Plural des Substantivs Unrast. |
| UNTERTAN | • untertan Adj. In bestimmten Angelegenheiten zum Gehorsam verpflichtet. • Untertan S. Person, die einem Herrscher untergeben ist. |