| ANLERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRENNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANROSTEN | • anrosten V. Intransitiv: beginnen, etwas Rost anzusetzen. |
| ANSTRENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMANNST | • ermannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. |
| ERSANNST | • ersannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| FRANSTEN | • fransten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fransen. • fransten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fransen. |
| GERANNST | • gerannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| KANTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTERN | • Knastern V. Dativ Plural des Substantivs Knaster. |
| RANKSTEN | • ranksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rank. • ranksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rank. • ranksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rank. |
| RANNTEST | • ranntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rennen. |
| RASANTEN | • rasanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. |
| RENNTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDERN | • Standern V. Dativ Plural des Substantivs Stander. |
| STRANDEN | • stranden V. Intransitiv: (mit einem Schiff) auf Strand laufen. • stranden V. Intransitiv, übertragen: mit einem Vorhaben scheitern. |
| STRANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSGEN | • transgen Adj. Gentechnik: ein weiteres Gen von einer anderen Art besitzend. |
| UNRASTEN | • Unrasten V. Dativ Plural des Substantivs Unrast. |