| AMULETTS | • Amuletts V. Genitiv Singular des Substantivs Amulett. |
| AUSLOTET | • auslotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. |
| AUSTEILT | • austeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. • austeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| BLAUTEST | • blautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| ENTLAUST | • entlaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlausen. • entlaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. • entlaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. |
| FAULTEST | • faultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. • faultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulen. |
| FLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAULTEST | • jaultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. |
| KLAUTEST | • klautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. • klautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauen. |
| LAUGTEST | • laugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. • laugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laugen. |
| LAUSTEST | • laustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lausen. • laustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lausen. |
| LAUTESTE | • lauteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lauteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lauteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| MAULTEST | • maultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen. • maultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maulen. |
| RESULTAT | • Resultat S. Ergebnis • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: keine Synonymauflistung, siehe… |
| TAUMELST | • taumelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. |
| TESTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSATTEL | • umsattel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |
| UMSATTLE | • umsattle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |