| ANLAUTES | • Anlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Anlaut. |
| ANLUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLERNT | • auslernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. • auslernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| AUSLOTEN | • ausloten V. Nautik: die Wassertiefe bestimmen (ursprünglich mit einem Lot). • ausloten V. Technik: die Senkrechte bestimmen (ursprünglich mit einem Lot). • ausloten V. Übertragen: etwas ergründen. |
| BLAUSTEN | • blausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs blau. • blausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs blau. • blausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs blau. |
| ENTLAUSE | • entlause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. • entlause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. • entlause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlausen. |
| ENTLAUST | • entlaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlausen. • entlaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. • entlaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. |
| FAULSTEN | • faulsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs faul. • faulsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs faul. • faulsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs faul. |
| FLAUSTEN | • flausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. |
| INLAUTES | • Inlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Inlaut. |
| KULANTES | • kulantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| LANGUSTE | • Languste S. Zoologie: scherenloser Krebs aus der Familie Palinuridae. |
| LAUESTEN | • lauesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lau. • lauesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lau. • lauesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lau. |
| RENAULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SULFATEN | • Sulfaten V. Dativ Plural des Substantivs Sulfat. |
| SULTANEN | • Sultanen V. Dativ Plural des Substantivs Sultan. |
| TAUMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFLATES | • Unflates V. Genitiv Singular des Substantivs Unflat. |
| ZULASTEN | • zulasten Präp. Zu Lasten. • zulasten Präp. Jemandem zum Nachteil. |