| ABLOSTEN | • ablosten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • ablosten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • ablosten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. |
| ANLOBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APOSTELN | • Aposteln V. Dativ Plural des Substantivs Apostel. |
| ATONALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOTEN | • ausloten V. Nautik: die Wassertiefe bestimmen (ursprünglich mit einem Lot). • ausloten V. Technik: die Senkrechte bestimmen (ursprünglich mit einem Lot). • ausloten V. Übertragen: etwas ergründen. |
| ETHANOLS | • Ethanols V. Genitiv Singular des Substantivs Ethanol. |
| FLOATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMENTOS | • Lamentos V. Nominativ Plural des Substantivs Lamento. • Lamentos V. Genitiv Singular des Substantivs Lamento. • Lamentos V. Genitiv Plural des Substantivs Lamento. |
| LOSTAGEN | • Lostagen V. Dativ Plural des Substantivs Lostag. |
| NAHTLOSE | • nahtlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. |
| OSTFALEN | • Ostfalen S. Historisch: Stammesgebiet der altsächsischen Ostfalen. • Ostfalen V. Genitiv Singular des Substantivs Ostfale. • Ostfalen V. Dativ Singular des Substantivs Ostfale. |
| OVALSTEN | • ovalsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oval. • ovalsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oval. • ovalsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oval. |
| POLENTAS | • Polentas V. Nominativ Plural des Substantivs Polenta. • Polentas V. Genitiv Plural des Substantivs Polenta. • Polentas V. Dativ Plural des Substantivs Polenta. |
| RATLOSEN | • ratlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratlos. • ratlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratlos. • ratlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratlos. |
| SOLDATEN | • Soldaten V. Genitiv Singular des Substantivs Soldat. • Soldaten V. Dativ Singular des Substantivs Soldat. • Soldaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Soldat. |
| TATENLOS | • tatenlos Adj. Ohne etwas zu tun, ohne dass etwas getan wird (meistens verwendet bei Situationen, die ein Eingreifen erfordern). |