| ANMERKST | • anmerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| HERKAMST | • herkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KAMIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGSTEM | • kargstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KERATOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSTEM | • klarstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. • klarstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klar. |
| KRAMPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMTEST | • kramtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kramen. • kramtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kramen. |
| KREISAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTEST | • marktest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs markten. • marktest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs markten. |
| MASKIERT | • maskiert Adj. Mit einer Gesichtsbedeckung versehen. • maskiert Adj. Informatik: durch ein vorangehendes Zeichen gekennzeichnet, um nicht als Funktionszeichen verwendet zu werden. • maskiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs maskieren. |
| MERKSATZ | • Merksatz S. Satz, um sich etwas leichter zu merken. |
| RANKSTEM | • rankstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. • rankstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. |
| STRACKEM | • strackem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. • strackem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. |
| VERKAMST | • verkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| WESTMARK | • Westmark S. Inoffiziell: Währung der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins, im Unterschied zur Währung der DDR. |