| AUSBEINT | • ausbeint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. • ausbeint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSIXTEN | • ausixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. |
| AUSSTEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTENIT | • Austenit S. Metallurgie: Mischkristall, der aus Eisen und Kohlenstoff besteht. |
| AUSWEINT | • ausweint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| AUTISTEN | • Autisten V. Genitiv Singular des Substantivs Autist. • Autisten V. Dativ Singular des Substantivs Autist. • Autisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Autist. |
| BAUSTEIN | • Baustein S. Stein zum Bauen von Mauern, Gebäuden und Ähnlichem. • Baustein S. Übertragen: Bestandteil. • baust␣ein V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einbauen. |
| EINBAUST | • einbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. |
| EINHAUST | • einhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINSAUET | • einsauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSAUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAUST | • einsaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSAUTE | • einsaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSTAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLAUTES | • Inlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Inlaut. |
| SAUNIERT | • sauniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunieren. • sauniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunieren. • sauniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunieren. |
| STAUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINBAU | • Steinbau S. Kein Plural: Bauen in Steinen. • Steinbau S. Bauwerk aus Steinen. |
| UNIKATES | • Unikates V. Genitiv Singular des Substantivs Unikat. |