| ANPEILET | • anpeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPEILST | • anpeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPEILTE | • anpeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANSPIELT | • anspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| ANTILOPE | • Antilope S. Zoologie: Sammelbezeichnung für alle Hornträger (Bovidae) außer Rindern. |
| EINPLANT | • einplant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplant V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| KAPITELN | • Kapiteln V. Dativ Plural des Substantivs Kapitel. |
| LAPITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUPTIALE | • nuptiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. |
| PALATINE | • Palatine V. Nominativ Plural des Substantivs Palatin. • Palatine V. Genitiv Plural des Substantivs Palatin. • Palatine V. Akkusativ Plural des Substantivs Palatin. |
| PLANHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANIERT | • planiert Adj. Eingeebnet, ein Planum hergestellt. • planiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. • planiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLATINEN | • Platinen V. Nominativ Plural des Substantivs Platine. • Platinen V. Genitiv Plural des Substantivs Platine. • Platinen V. Dativ Plural des Substantivs Platine. |
| TILAPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TULIPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIPETAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITPLAN | • Zeitplan S. Ein angedachtes Vorgehen für den zeitlichen Ablauf. |