| EINPARKT | • einparkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einparken. • einparkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einparken. |
| KAMPIERT | • kampiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampieren. • kampiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampieren. • kampiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampieren. |
| KAPIERET | • kapieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
| KAPIERST | • kapierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
| KAPIERTE | • kapierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. |
| PAKETIER | • paketier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paketieren. |
| PAKTIERE | • paktiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PAKTIERT | • paktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PARKIERT | • parkiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs parkieren. • parkiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. • parkiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. |
| PARKZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTIKEL | • Partikel S. Linguistik: im weiten Sinne: Oberbegriff für alle nicht flektierbaren Wortarten. • Partikel S. Linguistik: im engen Sinne: nicht flektierbares, nicht satzgliedfähiges Wort, das die Bedeutung seiner… • Partikel S. Katholische Religion: Teilchen der Hostie oder auch des Kreuzes. |
| PIKANTER | • pikanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| PIKRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYRETIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPLIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIERPARK | • Tierpark S. Einrichtung, in der Tiere (in Gefangenschaft) gehalten und Besuchern präsentiert werden. |