| AKTINIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKTIONEN | • Aktionen V. Nominativ Plural des Substantivs Aktion. • Aktionen V. Genitiv Plural des Substantivs Aktion. • Aktionen V. Dativ Plural des Substantivs Aktion. |
| ANSTINKE | • anstinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANTRINKE | • antrinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antrinken. |
| EINSANKT | • einsankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| INTAKTEN | • intakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| KAINITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANDITEN | • Kanditen S. Österreichisch: kandierte Früchte. • Kanditen S. Österreichisch umgangssprachlich: Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Zucker, Süßigkeiten. |
| KANTIGEN | • kantigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. |
| KANTINEN | • Kantinen V. Nominativ Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Genitiv Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Dativ Plural des Substantivs Kantine. |
| KATIONEN | • Kationen V. Nominativ Plural des Substantivs Kation. • Kationen V. Genitiv Plural des Substantivs Kation. • Kationen V. Dativ Plural des Substantivs Kation. |
| KNAUTIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKANTEN | • pikanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| UNIKATEN | • Unikaten V. Dativ Plural des Substantivs Unikat. |