| ABHUSTEN | • abhusten V. Durch Husten den Schleim in der Lunge lösen und als Auswurf durch den Mund ausstoßen. |
| ANHAUEST | • anhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| ANHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDEHNT | • ausdehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| AUSNEHMT | • ausnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| AUSSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAUST | • einhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| HUMANSTE | • humanste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. • humanste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. • humanste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. |
| NASTUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENTHAUS | • Penthaus S. Alternative Schreibweise von Penthouse. |
| RAUHSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUTEN | • schauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schauen. • schauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schauen. • schauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schauen. |
| STAUCHEN | • stauchen V. Technik: etwas mit einem Stempel, durch Krafteinwirkung, verformen (zum Beispiel eine Öse, Niete oder Bolzen). • stauchen V. Medizin: ein Gelenk verstauchen. • stauchen V. Salopp: jemanden durch Worte derb zurechtweisen. |
| TAUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUSCHEN | • tauschen V. Eine Sache vereinbarungsgemäß gegen eine andere Sache hergeben. • tauschen V. Wechselseitig (soziale) Handlungen durch Handlungen beantworten. • tauschen V. Zwei Dinge in ihrer Rolle oder Position wechseln. |