| ANHÖRTET | • anhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. • anhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. |
| CHATTERN | • Chattern V. Dativ Plural des Substantivs Chatter. |
| ENTFAHRT | • entfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. • entfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
| ENTHAART | • enthaart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. • enthaart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. • enthaart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
| ENTRAHMT | • entrahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrahmen. • entrahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. • entrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ERAHNTET | • erahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erahnen. • erahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erahnen. |
| GERNHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANTIERT | • hantiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| HARNTEST | • harntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harnen. • harntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harnen. |
| HARTZTEN | • hartzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
| NACHTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEATERN | • Theatern V. Dativ Plural des Substantivs Theater. |
| TRACHTEN | • trachten V. Intransitiv: etwas Bestimmtes zu erreichen versuchen. • Trachten V. Nominativ Plural des Substantivs Tracht. • Trachten V. Genitiv Plural des Substantivs Tracht. |
| UNTERHAT | • unterhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaben. |