| ABMEHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLAHMST | • erlahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
| ERMAHNST | • ermahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. |
| HAMSTERE | • hamstere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamstern. |
| HAMSTERN | • hamstern V. Auf Vorrat beschaffen; über den eigenen Bedarf hinaus anhäufen. • hamstern V. Historisch: Lebensmittel tauschen, sich in Notzeiten (während und nach Kriegen) bei Bauern durch Tausch… • Hamstern S. Horten von Lebensmitteln und Ähnlichem. |
| HAMSTERS | • Hamsters V. Genitiv Singular des Substantivs Hamster. |
| HAMSTERT | • hamstert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. |
| HERKAMST | • herkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERSTAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERAMTS | • hieramts Adv. Österreich behördensprachlich: in diesem Amt. |
| LAHMSTER | • lahmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. |
| LEHRAMTS | • Lehramts V. Genitiv Singular des Substantivs Lehramt. |
| MARCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMTEST | • rahmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. • rahmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. |
| RAMSCHET | • ramschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ramschen. |
| RAMSCHTE | • ramschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ramschen. • ramschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ramschen. • ramschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ramschen. |
| RAUHSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRSTEM | • wahrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. • wahrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wahr. |
| ZAHMSTER | • zahmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. |