| ATHERMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENAMT | • Ehrenamt S. Freiwilliges unentgeltliches Engagement in gesellschaftlich relevanten Bereichen, im engeren Sinne eine… • Ehrenamt S. Verpflichtendes Amt der Bürger als Schöffe oder Wahlhelfer (gegen Auszahlung einer angemessenen Aufwandsentschädigung). • Ehrenamt S. Öffentliches unvergütetes Amt einer angesehenen Person in einer Organisation oder Institution, um die… |
| EINRAHMT | • einrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. • einrahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. |
| ENTRAHME | • entrahme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. • entrahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. • entrahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ENTRAHMT | • entrahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrahmen. • entrahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. • entrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ERAHNTEM | • erahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erahnt. • erahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erahnt. |
| ERMAHNET | • ermahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. |
| ERMAHNST | • ermahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. |
| ERMAHNTE | • ermahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermahnt. |
| HAMSTERN | • hamstern V. Auf Vorrat beschaffen; über den eigenen Bedarf hinaus anhäufen. • hamstern V. Historisch: Lebensmittel tauschen, sich in Notzeiten (während und nach Kriegen) bei Bauern durch Tausch… • Hamstern S. Horten von Lebensmitteln und Ähnlichem. |
| HERNAHMT | • hernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| MARCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THOMANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNAHMT | • vernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |