| GASIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRASST | • gebrasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs brassen. |
| GEPRASST | • geprasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs prassen. |
| GERASTES | • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. |
| GEURASST | • geurasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs urassen. |
| GFRASTES | • Gfrastes V. Genitiv Singular des Substantivs Gfrast. |
| GRAPSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASTEST | • grastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grasen. • grastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grasen. |
| GRAUSEST | • grausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. |
| GRAUSTES | • graustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| HERSAGST | • hersagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| KARGSTES | • kargstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| RASIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRANGES | • Stranges V. Genitiv Singular des Substantivs Strang. |
| VERGASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAGST | • versagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. |