| AGILSTER | • agilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. |
| DARLEGST | • darlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| ERLANGST | • erlangst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlangen. |
| GABERLST | • gaberlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
| GALERIST | • Galerist S. Betreiber einer Kunstgalerie. |
| GALLERTS | • Gallerts V. Genitiv Singular des Substantivs Gallert. |
| GASTRALE | • gastrale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastral. • gastrale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastral. • gastrale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastral. |
| GELASERT | • gelasert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lasern. |
| GLASIERT | • glasiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs glasieren. • glasiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasieren. • glasiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasieren. |
| GRAULEST | • graulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| LAGERIST | • Lagerist S. Dienstnehmer, der ein Warenlager verwaltet (Annahme, Einladen, Umladen, Ausladen sowie Versand von Waren). |
| LARGESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGATARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGELST | • rangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. |
| TRAGERLS | • Tragerls V. Genitiv Singular des Substantivs Tragerl. |
| TRAGSEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGLAST | • verglast Adj. Mit einer Glasscheibe versehen sein. • verglast Adj. In einen amorphen Zustand übergegangen. • verglast Partz. Partizip Perfekt des Verbs verglasen. |