| ALTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGULARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULGAREN | • Bulgaren V. Genitiv Singular des Substantivs Bulgare. • Bulgaren V. Dativ Singular des Substantivs Bulgare. • Bulgaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Bulgare. |
| FRUGALEN | • frugalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal. • frugalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal. • frugalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frugal. |
| GAUKLERN | • Gauklern V. Dativ Plural des Substantivs Gaukler. |
| GLASUREN | • Glasuren V. Nominativ Plural des Substantivs Glasur. • Glasuren V. Genitiv Plural des Substantivs Glasur. • Glasuren V. Dativ Plural des Substantivs Glasur. |
| GRAULEND | • graulend Partz. Partizip Präsens des Verbs graulen. |
| GRAULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAULTEN | • graulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| GRAUPELN | • graupeln V. Intransitiv, unpersönlich: Niederschlag in Form von Graupel geben. • Graupeln V. Nominativ Plural des Substantivs Graupel. • Graupeln V. Genitiv Plural des Substantivs Graupel. |
| LAGERUNG | • Lagerung S. Aufbewahrung oder Lagerhaltung von Gegenständen. • Lagerung S. Geologie: die Anordnung von Gesteinen oder Sedimenten. • Lagerung S. Positionierung von Personen [3a] bei medizinischen Behandlungen [3b] als Erste-Hilfe-Sofortmaßnahme. |
| LAUNIGER | • launiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs launig. • launiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs launig. • launiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs launig. |
| LUGANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUGANERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARGELN | • Quargeln V. Nominativ Plural des Substantivs Quargel. • Quargeln V. Genitiv Plural des Substantivs Quargel. • Quargeln V. Dativ Plural des Substantivs Quargel. |
| RUMLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAGERN | • umlagern V. Anders hinlegen oder an einem anderen Ort bringen. • umlagern V. Von Menschen: sich um etwas/jemanden herum verteilen. |
| UNEGALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERLAG | • unterlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterliegen. |