| ABSTEIGT | • absteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • absteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTIEGT | • abstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ANSTEIGT | • ansteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • ansteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ANSTIEGT | • anstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
| ARTIGSTE | • artigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. |
| EISGLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTIERT | • gastiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gastieren. • gastiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. • gastiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. |
| GASTTIER | • Gasttier S. Lebewesen (Tier), das auf (und von oder in Symbiose mit) einem anderen Lebewesen lebt. |
| GLATTEIS | • Glatteis S. Gefrorenes Wasser auf öffentlichen Verkehrsflächen. |
| SPAGETTI | • Spagetti S. Spaghetti. • Spagetti S. Lange, dünne Nudeln, die meist aus Hartweizengrieß bestehen. |
| SPEIGATT | • Speigatt S. Speigat. • Speigatt S. Nautik: Ablauf auf einem Schiffsdeck, durch den das Wasser nach Außenbord oder in die Bilge ablaufen kann. |
| TAGSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATTIGES | • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |