| AGIERTET | • agiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs agieren. • agiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs agieren. | 
| AGITIERT | • agitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs agitieren. • agitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. • agitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. | 
| AIGRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARGENTIT | • Argentit S. Mineralogie: schmiedbares Mineral (Silbersulfid) von bleigrauer oder schwarzer, metallisch glänzender… | 
| ARTIGSTE | • artigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. | 
| BEITRAGT | • beitragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. | 
| EINTRAGT | • eintragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. | 
| GASTIERT | • gastiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gastieren. • gastiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. • gastiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. | 
| GASTTIER | • Gasttier S. Lebewesen (Tier), das auf (und von oder in Symbiose mit) einem anderen Lebewesen lebt. | 
| GATTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GATTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITTRAGE | • mittrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. | 
| TANGIERT | • tangiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tangieren. • tangiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. • tangiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. | 
| TANTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TATTERIG | • tatterig Adj. Wegen hohen Alters geschwächt und dadurch beständig zitternd. • tatterig Adj. Zittrig. | 
| TATTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAGTIER | • Tragtier S. Nichtmenschliches Lebewesen zum Lastentransport. | 
| TRAGZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WATTIGER | • wattiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. |