| FRAGERIN | • Fragerin S. Weibliche Person, die eine Frage/Fragen stellt. |
| GARNIERE | • garniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • garniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • garniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnieren. |
| GARNIERT | • garniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs garnieren. • garniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • garniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. |
| GITARREN | • Gitarren V. Nominativ Plural des Substantivs Gitarre. • Gitarren V. Genitiv Plural des Substantivs Gitarre. • Gitarren V. Dativ Plural des Substantivs Gitarre. |
| GRANIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAZERIN | • Grazerin S. Einwohnerin der Stadt Graz. |
| IRRGANGE | • Irrgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Irrgang. |
| NARBIGER | • narbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs narbig. • narbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs narbig. • narbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs narbig. |
| PRAGERIN | • Pragerin S. Einwohnerin von Prag. |
| RANGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGIERE | • rangiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANGIERT | • rangiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rangieren. • rangiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RANKIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKRIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZIGER | • ranziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. • ranziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. • ranziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranzig. |
| REIHGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGAERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIGARREN | • Zigarren V. Nominativ Plural des Substantivs Zigarre. • Zigarren V. Genitiv Plural des Substantivs Zigarre. • Zigarren V. Dativ Plural des Substantivs Zigarre. |