| GERNHAST | • gernhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. |
| GESCHART | • geschart Partz. Partizip Perfekt des Verbs scharen. |
| GEWAHRST | • gewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| GOTHAERS | • Gothaers V. Genitiv Singular des Substantivs Gothaer. |
| HAGERSTE | • hagerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
| HASTIGER | • hastiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. • hastiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. • hastiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. |
| HERGABST | • hergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HERJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSAGET | • hersaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| HERSAGST | • hersagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| HERSAGTE | • hersagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| RANGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHETAGS | • Ruhetags V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhetag. |
| SCHRAGET | • schraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schragen. |
| SCHRAGTE | • schragte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schragen. • schragte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schragen. • schragte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schragen. |
| TRASHIGE | • trashige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. • trashige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. • trashige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. |