| ABHINGEN | • abhingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| AHMINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHINGEN | • anhingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| ANHINGET | • anhinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| HANTIGEN | • hantigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. |
| HINGABEN | • hingaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. • hingaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| HINGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGETAN | • hinget␣an V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| HINLANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHEGING | • naheging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. • naheging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. |
| SAHNIGEN | • sahnigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sahnig. • sahnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sahnig. • sahnigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sahnig. |
| ZAHNIGEN | • zahnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. |