| ABFRESST | • abfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfressen. |
| ANFRESST | • anfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfressen. |
| ERFASSET | • erfasset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfassen. • erfasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfassen. |
| ERFASSTE | • erfasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. |
| FAIRSTES | • fairstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fair. • fairstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fair. • fairstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fair. |
| FRANSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRASSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GFRASTES | • Gfrastes V. Genitiv Singular des Substantivs Gfrast. |
| STAUFERS | • Staufers V. Genitiv Singular des Substantivs Staufer. |
| STRAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFEST | • strafest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen. |
| STRAFFES | • straffes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. • straffes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. • straffes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs straff. |
| TEERFASS | • Teerfass S. Fass, in welchem Teer aufbewahrt und transportiert wird. |
| TREFFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFASST | • verfasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfassen. • verfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. • verfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. |