| AUFGEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLIEST | • aufliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • aufliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLISTE | • aufliste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflisten. • aufliste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflisten. • aufliste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflisten. |
| AUFSIEHT | • aufsieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUFSITZE | • aufsitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. • aufsitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. • aufsitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsitzen. |
| AUFSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTIEG | • aufstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen. • aufstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen. • Aufstieg S. Aufwärtsentwicklung. |
| AUFWEIST | • aufweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWIEST | • aufwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUSFEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFIELT | • ausfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. |
| AUSFITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLIEFT | • auslieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| AUSREIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIEFT | • ausrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSSTEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISLAUFT | • eislauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. |
| TIEFBAUS | • Tiefbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefbau. |