| VERBAUET | • verbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauen. |
| VERBAUTE | • verbaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| VERDAUET | • verdauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen. |
| VERDAUTE | • verdaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. |
| VERHAUET | • verhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhauen. |
| VERHAUTE | • verhaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. |
| VERLAUTE | • verlaute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlauten. • verlaute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlauten. • verlaute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlauten. |
| VERSAUET | • versauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSAUTE | • versaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSTAUE | • verstaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERTAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRAUE | • vertraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. • vertraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. • vertraue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. |