| RESERVAT | • Reservat S. Gebiet, das einem bestimmten Zweck vorbehalten ist. |
| TRAVERSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARGET | • verarget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verargen. |
| VERARGTE | • verargte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. • verargte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verargen. • verargte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. |
| VERARMET | • verarmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verarmen. |
| VERARMTE | • verarmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. |
| VERARZTE | • verarzte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verarzten. • verarzte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verarzten. • verarzte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verarzten. |
| VERBRATE | • verbrate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRATEN | • verraten V. Transitiv, etwas verraten: jemandem ein Geheimnis oder eine vertrauliche Nachricht preisgeben. • verraten V. Transitiv, jemanden verraten: jemandes Identität oder Aufenthaltsort einer Person/Instanz mitteilen… • verraten V. Transitiv, jemanden verraten: arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis… |
| VERRATES | • Verrates V. Genitiv Singular des Substantivs Verrat. |
| VERRATET | • verratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. • verratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERRATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTANER | • vertaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
| VERTRAGE | • vertrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen. • vertrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertragen. • vertrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertragen. |
| VERTRAUE | • vertraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. • vertraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. • vertraue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. |