| ERBAUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EURASIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAUERES | • graueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau. • graueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau.
 • graueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs grau.
 | 
| GRAUSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAUSERE | • krausere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus. • krausere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus.
 • krausere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus.
 | 
| RAUESTER | • rauester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau.
 • rauester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau.
 | 
| RAUHERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUMERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUBERER | • sauberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber.
 • sauberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber.
 | 
| SAUBRERE | • saubrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber.
 • saubrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber.
 | 
| SAUERERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUREREM | • saurerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saurerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer.
 | 
| SAUREREN | • saureren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saureren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer.
 • saureren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer.
 | 
| SAURERER | • saurerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saurerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer.
 • saurerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer.
 | 
| SAURERES | • saureres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saureres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer.
 • saureres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer.
 | 
| SURREALE | • surreale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surreal. • surreale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surreal.
 • surreale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surreal.
 | 
| VERSAUER | • versauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. • versauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauern.
 | 
| VERSAURE | • versaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. • versaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauern.
 • versaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauern.
 |