| APERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DESPERAT | • desperat Adj. Gehoben, bildungssprachlich: so, dass man jede Hoffnung verloren hat; keine Hoffnung mehr habend. • desperat Adj. Veraltet, auf eine Situation oder einen Zustand bezogen: sehr schwierig, ohne Ausweg.
 • desperat Adj. Veraltet, auf Personen bezogen: sehr dreist, verwegen oder hitzig.
 | 
| ERSPARET | • ersparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersparen. | 
| ERSPARTE | • ersparte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart. • ersparte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart.
 • ersparte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart.
 | 
| GEPARSTE | • geparste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst.
 • geparste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst.
 | 
| GERAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPARTE | • gesparte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart. • gesparte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart.
 • gesparte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespart.
 | 
| KASPERTE | • kasperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaspern. • kasperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaspern.
 • kasperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaspern.
 | 
| RASPELTE | • raspelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. • raspelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raspeln.
 • raspelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln.
 | 
| SALPETER | • Salpeter S. Bezeichnung für verschiedene Salze der Salpetersäure. | 
| SEPARATE | • separate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs separat. • separate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs separat.
 • separate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs separat.
 | 
| SEPTARIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAMPERE | • stampere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stampern. • stampere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stampern.
 • stampere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stampern.
 | 
| TAPFERES | • tapferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer.
 • tapferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer.
 | 
| TRAPEZES | • Trapezes V. Genitiv Singular des Substantivs Trapez. |