| ANKETTET | • ankettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten.
 • ankettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten.
 | 
| ANTRETET | • antretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten.
 | 
| ATTESTEN | • Attesten V. Dativ Plural des Substantivs Attest. | 
| ENTAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTARTET | • entartet Adj. Von der Norm in negativer Weise abweichend. • entartet Adj. Physik, Quantenmechanik: mehrere Eigenzustände zu einem Eigenwert besitzend.
 • entartet Adj. Mathematik: von strukturellen Eigenschaften, die für ein mathematisches Objekt als normal erachtet werden…
 | 
| ENTASTET | • entastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entasten. • entastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entasten.
 • entastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entasten.
 | 
| ENTRATET | • entratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. • entratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entraten.
 • entratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entraten.
 | 
| GATTETEN | • gatteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gatteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten.
 • gatteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten.
 | 
| KANTETET | • kantetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanten. • kantetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanten.
 | 
| KATTETEN | • katteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • katteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten.
 • katteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten.
 | 
| TAKTETEN | • takteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takten. • takteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs takten.
 • takteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takten.
 | 
| TASTETEN | • tasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten.
 • tasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten.
 | 
| TAZETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TESTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |