| ABWERTEN | • abwerten V. Wirtschaft: etwas in seinem Wert herabsetzen. • abwerten V. Übertragen: etwas in seinem Ansehen, seiner Bedeutung vermindern. |
| ANWERBET | • anwerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWERFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWARNE | • entwarne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwarnen. • entwarne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwarnen. • entwarne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwarnen. |
| ERWARTEN | • erwarten V. Auf jemanden oder etwas warten, dem Eintreffen von etwas entgegensehen; denken, dass etwas kommen oder passieren wird. • erwarten V. Voraussichtlich bald bekommen. • erwarten V. Etwas verlangen. |
| GEWARNTE | • gewarnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. • gewarnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. • gewarnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. |
| SWEATERN | • Sweatern V. Dativ Plural des Substantivs Sweater. |
| WABERTEN | • waberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • waberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| WANDERTE | • wanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. |
| WARTENDE | • wartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. |
| WARTETEN | • warteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. • warteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warten. • warteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. |
| WATENDER | • watender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |