| ANRUDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUNERE | • braunere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • braunere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| ERBAUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDAUERN | • erdauern V. Schweizerisch: Zeit verstreichen lassen, in der eine Sache reifen kann. • erdauern V. Schweizerisch: etwas bekommen/verdienen, nachdem man lange darauf gewartet hat. • erdauern V. Veraltet: erforschen und ergründen. |
| ERGAUNER | • ergauner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergauner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
| ERGAUNRE | • ergaunre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
| ERGRAUEN | • ergrauen V. Intransitiv: die Farbe Grau annehmen. |
| GRAUEREN | • graueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau. • graueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau. • graueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau. |
| NEURALER | • neuraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neuraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neuraler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. |
| PERUANER | • Peruaner S. Bürger von Peru. |
| RAUENDER | • rauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend. • rauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend. • rauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauend. |
| RAUHEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUREREN | • saureren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saureren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saureren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. |
| UNREALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANERZE | • Uranerze V. Nominativ Plural des Substantivs Uranerz. • Uranerze V. Genitiv Plural des Substantivs Uranerz. • Uranerze V. Akkusativ Plural des Substantivs Uranerz. |
| URBANERE | • urbanere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbanere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbanere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. |