| ANRENNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRENNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTENNEN | • Antennen V. Nominativ Plural des Substantivs Antenne. • Antennen V. Genitiv Plural des Substantivs Antenne. • Antennen V. Dativ Plural des Substantivs Antenne. |
| BENANNTE | • benannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. • benannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. • benannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt. |
| ENTMANNE | • entmanne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| ERNANNTE | • ernannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernannt. • ernannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernannt. • ernannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernannt. |
| GENANNTE | • genannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs genannt. • genannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs genannt. • genannte V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs genannt. |
| GENANTEN | • genanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. • genanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. • genanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. |
| PENTANEN | • Pentanen V. Dativ Plural des Substantivs Pentan. |
| TANNENEM | • tannenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |
| TANNENEN | • tannenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |
| TANNENER | • tannener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |
| TANNENES | • tannenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. • tannenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tannen. |