| AUSMIETE | • ausmiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten. • ausmiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten. • ausmiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten. |
| BEMAUSET | • bemauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemausen. |
| BEMAUSTE | • bemauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemaust. |
| BETUSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAUSTE | • gemauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. |
| LAUESTEM | • lauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • lauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. |
| MAUESTEM | • mauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MAUESTEN | • mauesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mau. • mauesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mau. • mauesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MAUESTER | • mauester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MAUESTES | • mauestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MAUSERTE | • mauserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MELTAUES | • Meltaues V. Genitiv Singular des Substantivs Meltau. |
| RAUESTEM | • rauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. |