| AMTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATMETEST | • atmetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| BEAMTEST | • beamtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. • beamtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beamen. |
| BEATMEST | • beatmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. • beatmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beatmen. |
| BEMASTET | • bemastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemasten. • bemastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. • bemastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. |
| BESAMTET | • besamtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besamen. • besamtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besamen. |
| MASERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATETEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTERES | • matteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs matt. • matteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs matt. • matteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs matt. |
| MATTESTE | • matteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. • matteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. • matteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. |
| SATTEREM | • satterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs satt. • satterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs satt. |
| STREAMET | • streamet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streamen. |
| STREAMTE | • streamte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streamen. • streamte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streamen. • streamte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streamen. |