| AKUTEREM | • akuterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut.
 | 
| AMATEURE | • Amateure V. Nominativ Plural des Substantivs Amateur. • Amateure V. Genitiv Plural des Substantivs Amateur.
 • Amateure V. Akkusativ Plural des Substantivs Amateur.
 | 
| BERAUMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERAUMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBAUTEM | • erbautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut.
 | 
| GEMAUERT | • gemauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mauern. | 
| GERAUTEM | • gerautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut. • gerautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut.
 | 
| LAUTEREM | • lauterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs laut. • lauterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs laut.
 • lauterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauter.
 | 
| MAUERTEN | • mauerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauern.
 • mauerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern.
 | 
| MAUERTET | • mauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauern.
 | 
| MAUESTER | • mauester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau.
 • mauester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau.
 | 
| MAUSERTE | • mauserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern.
 • mauserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern.
 | 
| RAUESTEM | • rauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau.
 | 
| TAUBEREM | • tauberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub.
 |