| ALTERTET | • altertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs altern. • altertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs altern. |
| BLATTETE | • blattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blatten. • blattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blatten. • blattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blatten. |
| FALTETET | • faltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. • faltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falten. |
| LASTETET | • lastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |
| LAUTETET | • lautetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauten. • lautetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauten. |
| PLATTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTELTE | • sattelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • sattelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • sattelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. |
| TABLETTE | • Tablette S. Medizin: eine der Darreichungsformen von Medikamenten, fest, relativ klein, so dass man sie gut herunterschlucken… • Tablette S. Übertragen: klein portionierter, fester Wirkstoff. • Tablette V. Nominativ Plural des Substantivs Tablett. |
| TADELTET | • tadeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. |
| TAFELTET | • tafeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tafeln. • tafeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tafeln. |
| TAKELTET | • takeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takeln. • takeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs takeln. |
| TALJETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEBLATT | • Teeblatt S. Blatt des Teestrauchs. |
| WALTETET | • waltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. |