| ALBERNEN | • albernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • albernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • albernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. |
| ANLEGERN | • Anlegern V. Dativ Plural des Substantivs Anleger. |
| ANLEHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLERNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLERNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLERNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLANGEN | • erlangen V. In Besitz nehmen, habhaft werden, erreichen. • Erlangen S. Die Inbesitznahme von körperlichen Gütern oder geistigen Werten; das Erreichen von Zielen. • Erlangen S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland. |
| GARNELEN | • Garnelen V. Nominativ Plural des Substantivs Garnele. • Garnelen V. Genitiv Plural des Substantivs Garnele. • Garnelen V. Dativ Plural des Substantivs Garnele. |
| LATERNEN | • Laternen V. Nominativ Plural des Substantivs Laterne. • Laternen V. Genitiv Plural des Substantivs Laterne. • Laternen V. Dativ Plural des Substantivs Laterne. |
| LINEAREN | • linearen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. |
| MERLANEN | • Merlanen V. Dativ Plural des Substantivs Merlan. |
| NEAPLERN | • Neaplern V. Dativ Plural des Substantivs Neapler. |
| NEURALEN | • neuralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neuralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neuralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. |
| PLANEREN | • planeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. |
| UNREALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |