| AKTEUREN | • Akteuren V. Dativ Plural des Substantivs Akteur. |
| AKUTEREM | • akuterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. |
| AKUTEREN | • akuteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. |
| AKUTERER | • akuterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. |
| AKUTERES | • akuteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. |
| DEKATEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKAUFET | • erkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFTE | • erkaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| GEKAUERT | • gekauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kauern. |
| GEKAUTER | • gekauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEKRAUTE | • gekraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. |
| KAUDERTE | • kauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. |
| KAUERTEN | • kauerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERTET | • kauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| KRAUELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWERKE | • Tauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tauwerk. • Tauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Tauwerk. • Tauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Tauwerk. |
| ZERKAUET | • zerkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUTE | • zerkaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. |