| AKTEUREN | • Akteuren V. Dativ Plural des Substantivs Akteur. |
| AKUTEREN | • akuteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. |
| ANKREUZE | • ankreuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. |
| AUSKERNE | • auskerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. • auskerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. • auskerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSRENKE | • ausrenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. • ausrenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. • ausrenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. |
| ERKAUFEN | • erkaufen V. Transitiv, gehoben: etwas durch Anstrengung oder Opfer erlangen. • erkaufen V. Transitiv: eine Person oder Sache durch Bestechung gewinnen. |
| KAUENDER | • kauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. |
| KAUERNDE | • kauernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KAUERTEN | • kauerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| KNAUSERE | • knausere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knausern. • knausere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knausern. • knausere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knausern. |
| KRAUENDE | • krauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. • krauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. • krauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. |
| NUKLEARE | • nukleare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nukleare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nukleare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. |
| ZERKAUEN | • zerkauen V. Transitiv: insbesondere Nahrung durch Kauen vor dem Hinunterschlucken gut zerkleinern. • zerkauen V. Transitiv: etwas, meistens Unverdauliches durch Kauen beschädigen oder zerstören. |