| ARKANERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKRANKE | • erkranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| FRANKERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAIRENER | • Kairener Adj. Selten: Kairo und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Kairo und/oder von dessen Einwohnern stammend. • Kairener S. Selten: Einwohner der ägyptischen Stadt Kairo. |
| KARGEREN | • kargeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kargeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kargeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KARIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRENDE | • karrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. |
| KARRETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAREREN | • klareren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar. • klareren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar. • klareren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar. |
| KOREANER | • Koreaner S. Staatsbürger der Republik Korea (Südkorea). • Koreaner S. Staatsbürger der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea). • Koreaner S. Angehöriger des koreanischen Volks. |
| KRATEREN | • Krateren V. Dativ Plural des Substantivs Krater. |
| RANKEREM | • rankerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKEREN | • rankeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKERER | • rankerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKERES | • rankeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| VERANKER | • veranker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. • veranker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. |
| VERANKRE | • verankre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. • verankre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. • verankre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verankern. |