| BLANKERE | • blankere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. |
| ERKALTEN | • erkalten V. Wärme abgeben bis die Temperatur des Objektes jener der Umgebung entspricht. • erkalten V. Euphemistisch: sterben. |
| KAHLEREN | • kahleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. • kahleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. • kahleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. |
| KALENDER | • Kalender S. Darstellung, Verzeichnis der aufeinanderfolgenden Tage, Wochen und Monate in Blatt-, Block- oder Buchform… • Kalender S. Der so genannte Blättermagen, die dritte Abteilung des Magens der Wiederkäuer. • Kalender S. Eine Erscheinungsart der Derwische. |
| KARNEOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAREREN | • klareren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar. • klareren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar. • klareren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar. |
| KRANGELE | • krangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln. |
| LENKBARE | • lenkbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| LENKRADE | • Lenkrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lenkrad. |
| MAKRELEN | • Makrelen V. Nominativ Plural des Substantivs Makrele. • Makrelen V. Genitiv Plural des Substantivs Makrele. • Makrelen V. Dativ Plural des Substantivs Makrele. |
| NUKLEARE | • nukleare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nukleare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nukleare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. |
| PERKALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKLAMEN | • Reklamen V. Nominativ Plural des Substantivs Reklame. • Reklamen V. Genitiv Plural des Substantivs Reklame. • Reklamen V. Dativ Plural des Substantivs Reklame. |
| REKTALEN | • rektalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. • rektalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. • rektalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. |
| TAKELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |