| ARIDEREN | • arideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid. • arideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid. • arideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid. |
| ARMENIER | • Armenier S. Staatsbürger von Armenien. • Armenier S. Angehöriger des armenischen Volkes. |
| ARMIEREN | • armieren V. Veraltet: mit Waffen ausstatten. • armieren V. Bauwesen: mit festem, tragfähigem, widerstandsfähigem Material ausstatten. |
| ARTERIEN | • Arterien V. Nominativ Plural des Substantivs Arterie. • Arterien V. Genitiv Plural des Substantivs Arterie. • Arterien V. Dativ Plural des Substantivs Arterie. |
| FAIREREN | • faireren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • faireren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • faireren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. |
| GARNIERE | • garniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • garniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • garniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnieren. |
| GRANIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREALEN | • irrealen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irreal. • irrealen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irreal. • irrealen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irreal. |
| KAIRENER | • Kairener Adj. Selten: Kairo und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Kairo und/oder von dessen Einwohnern stammend. • Kairener S. Selten: Einwohner der ägyptischen Stadt Kairo. |
| KARIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINEARER | • linearer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. |
| NAIVERER | • naiverer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. • naiverer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. • naiverer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs naiv. |
| NARRETEI | • Narretei S. Närrisches Verhalten und Ergebnis eines solchen Verhaltens. |
| PARIEREN | • parieren V. Sport: einen Angriff abwehren. • parieren V. Hierarchie: einer Anweisung Folge leisten. • parieren V. Reiten: ein Pferd zum langsamer Laufen oder Stehen bringen. |
| RADIEREN | • radieren V. [a] mit Tinte, Tusche oder Farbe Geschriebenes oder Gezeichnetes mittels eines Radiermessers, Federmessers… • radieren V. Kupferstecherei [a] eine bildliche Darstellung mit einem Grabstichel in die glatt polierte Oberfläche… • radieren V. Medizin, veraltet: abschaben der Haut vom Knochen oder auch abstreichen von Schleim. |
| RANGIERE | • rangiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RAPIEREN | • Rapieren V. Dativ Plural des Substantivs Rapier. |
| RASIEREN | • rasieren V. Sich oder jemand anderem die Haare oder Barthaare abschneiden. • rasieren V. Etwas bis in die Grundstrukturen zerstören. |
| SANIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARIEREN | • tarieren V. Das Verpackungsgewicht (Tara) beim Wiegen auf einer Waage bestimmen (und ausgleichen, so dass nur das… • tarieren V. Das Wiegegut auf einer Waage ins Gleichgewicht bringen, indem Gewichte aufgelegt werden. |