| AGENTIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBIETEN | • anbieten V. Etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, bereitstellen. • anbieten V. Etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen. • anbieten V. Einen Vorschlag machen. |
| ANDIENET | • andienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANDIENTE | • andiente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andiente V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andiente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANEIGNET | • aneignet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen. • aneignet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen. • aneignet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen. |
| ANLEINET | • anleinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANLEINTE | • anleinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANLEITEN | • anleiten V. Transitiv: (jemandem) vorführen, wie eine Tätigkeit durchzuführen ist. |
| ANMIETEN | • anmieten V. Transitiv: etwas für einen bestimmten Zeitraum und Zweck mieten. |
| ANRIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTEILEN | • Anteilen V. Dativ Plural des Substantivs Anteil. |
| ANTIGENE | • Antigene V. Nominativ Plural des Substantivs Antigen. • Antigene V. Genitiv Plural des Substantivs Antigen. • Antigene V. Akkusativ Plural des Substantivs Antigen. |
| EINATMEN | • einatmen V. Intransitiv: Atemluft aufnehmen. • einatmen V. Transitiv: etwas mit der Atemluft aufnehmen. • Einatmen S. Einziehen der Luft in die Lunge. |
| EINTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATINEEN | • Matineen V. Nominativ Plural des Substantivs Matinee. • Matineen V. Genitiv Plural des Substantivs Matinee. • Matineen V. Dativ Plural des Substantivs Matinee. |
| TANNIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TETANIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |