| BEHARREN | • beharren V. Auf (selten: bei) etwas beharren, bezogen auf eine Meinung, einen Entschluss: etwas nicht aufgeben… • beharren V. Selten, in etwas beharren: standhaft, fest in etwas bleiben. • beharren V. Unnachgiebig behaupten, an seiner Meinung festhaltend sagen. |
| EHRBAREN | • ehrbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrbar. |
| EHRENRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERAHNTER | • erahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erahnt. • erahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erahnt. • erahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erahnt. |
| ERDNAHER | • erdnaher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdnah. • erdnaher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdnah. • erdnaher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdnah. |
| ERFAHREN | • erfahren V. Durch eigenes Erleben kennen lernen. • erfahren V. Zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen. • erfahren Adj. Reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen. |
| ERFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHABNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWAHREN | • erwahren V. Transitiv: wahr machen/werden. • erwahren V. Intransitiv: das Ergebnis einer Wahl oder Abstimmung amtlich feststellen. |
| HABERERN | • Haberern V. Dativ Plural des Substantivs Haberer. |
| HADERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGREREN | • hagreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. • hagreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. • hagreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. |
| HARRENDE | • harrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend. • harrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend. • harrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend. |
| RAUHEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHREREN | • wahreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. |