| BAGUETTE | • Baguette S. Ein langgestrecktes und knuspriges Weißbrot aus Frankreich. |
| FETTAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELAUTET | • gelautet Partz. Partizip Perfekt des Verbs lauten. |
| GESTAUTE | • gestaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GETAUFTE | • getaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETAUTEM | • getautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTEN | • getauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTER | • getauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTES | • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETRAUET | • getrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs getrauen. |
| GETRAUTE | • getraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. |
| TATZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |