| BEGASEST | • begasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begasen. | 
| BEGASTES | • begastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begast. | 
| BESAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESAGTES | • besagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. • besagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. • besagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besagt. | 
| GEFASSTE | • gefasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. | 
| GEFASTES | • gefastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. | 
| GEGASTES | • gegastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. | 
| GEHASSTE | • gehasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. | 
| GENASEST | • genasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genesen. | 
| GEPASSTE | • gepasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. | 
| GERASTES | • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. | 
| GESAGTES | • gesagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. | 
| GESAMTES | • gesamtes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesamt. • gesamtes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesamt. • gesamtes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gesamt. | 
| GESAUSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTADES | • Gestades V. Genitiv Singular des Substantivs Gestade. | 
| SEETANGS | • Seetangs V. Genitiv Singular des Substantivs Seetang. | 
| WEGASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |