| AUGMENTE | • Augmente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Augment. • Augmente V. Nominativ Plural des Substantivs Augment.
 • Augmente V. Genitiv Plural des Substantivs Augment.
 | 
| AUTOGENE | • autogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen.
 • autogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen.
 | 
| ENGELAUT | • Engelaut S. Linguistik: Laut, bei dem die Artikulationsorgane eine Verengung bilden, durch die der Luftstrom bei… | 
| GAUNERTE | • gaunerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern.
 • gaunerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern.
 | 
| GEBAUTEN | • gebauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. • gebauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut.
 • gebauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut.
 | 
| GEHAUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEITAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKAUTEN | • gekauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut.
 • gekauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut.
 | 
| GELAUNTE | • gelaunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt. • gelaunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt.
 • gelaunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt.
 | 
| GENAUSTE | • genauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genau. • genauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genau.
 • genauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genau.
 | 
| GERAUNTE | • geraunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt.
 • geraunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt.
 | 
| GERAUTEN | • gerauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut. • gerauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut.
 • gerauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut.
 | 
| GETAUTEN | • getauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut.
 • getauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut.
 | 
| GETRAUEN | • getrauen V. Reflexiv: etwas wagen, den Mut haben etwas zu tun. | 
| HAUTENGE | • hautenge V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautenge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hauteng.
 • hautenge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hauteng.
 | 
| TAUGENDE | • taugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend.
 • taugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend.
 | 
| UMGETANE | • umgetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan.
 • umgetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan.
 | 
| UNGETANE | • ungetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. • ungetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan.
 • ungetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan.
 | 
| ZUGETANE | • zugetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan.
 • zugetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan.
 |